Naturschutzorganisationen in Uganda
Gemeinnützige charterierte Institution, Stiftung oder Vereinigung gegründet, die zur Förderung der Naturschutzbekämpfung gegründet wurde. Eine Liste von Naturschutzorganisationen in Uganda
Was ist eine Naturschutzorganisation?
Unter Naturschutzorganisation versteht man eine gemeinnützige, eingetragene Einrichtung, Stiftung oder Vereinigung, die zum Zweck der Förderung des Wildtierschutzes gegründet wurde und gemäß dem Internal Revenue Code in der jeweils gültigen Fassung einen Steuerbefreiungsstatus hat. Diese Definition wurde von www.lawinsider.com übernommen, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, worum es in dieser Liste geht. Zusammenfassung
Hier ist eine Liste von Naturschutzorganisationen in Uganda;
Der Environmental Conservation Trust of Uganda (ECOTRUST)
Uganda Conservation Foundation (UCF)
UCF ist eine im Vereinigten Königreich und in Uganda registrierte gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz der Nationalparks, Schutzgebiete und Naturschutzgebiete Ugandas widmet. Sie tun dies durch eine Reihe von Projekten, darunter:
- Wiederherstellung und Wiederanbindung vernachlässigter Schutzgebiete und Unterstützung der Erholung ihrer Wildtierpopulationen
- Milderung von Mensch-Wildtier-Konflikten
- Verbesserung der Lebensgrundlagen von Gemeinden in der Nähe von Schutzgebieten
Climate Action Network (CAN)
Alle Nichtregierungsorganisationen und Community Based Organizations, die sich mit Klimathemen beschäftigen, können dem CAN-Netzwerk beitreten.
Sie können es einfach ausfüllen Antragsformular für die Mitgliedschaft im Climate Action Network Uganda und senden Sie es per E-Mail: [email protected]. Wir melden uns bei Ihnen, sobald über Ihren Antrag entschieden ist
Postfach 34485, Kampala-Uganda,
E-Mail: [email protected]
Fischereiorganisation des Viktoriasees (LVFO)
LVFO ist eine Einrichtung der Ostafrikanischen Gemeinschaft mit dem Ziel, Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen zur nachhaltigen Nutzung der lebenden Ressourcen des Viktoriasees zu harmonisieren, zu entwickeln und zu übernehmen und den sozioökonomischen Nutzen aus dem Becken für die drei Partnerstaaten zu optimieren; Kenia , Tansania und Uganda . Der LVFO-Hauptsitz befindet sich in Jinja , Uganda. LVFO arbeitet eng mit den nationalen Fischereiforschungsinstituten der drei Partnerstaaten zusammen.
Nationale Umweltmanagementbehörde von Uganda
NEMA ist eine Regierungsbehörde, die für die Überwachung, Koordinierung, Überwachung und Regulierung der natürlichen Umwelt und der Umweltpolitik Ugandas zuständig ist . NEMA berät die Regierung Ugandas und leitet die Entwicklung von Umweltrichtlinien, Vorschriften, Gesetzen, Richtlinien und Standards.
Website: https://nema.go.ug/
Das Hotel liegt an der Jinja Road im zentralen Bezirk der Stadt Kampala.
Organisation zur Erhaltung gefährdeter Wildtiere (EWCO)
EWCO ist eine gemeinnützige Basis-Naturschutzorganisation, die beim Uganda Non Governmental Organizations (NGO) Board in Uganda registriert ist ( Registrierungsnummer 2242 ).
EWCO UGANDA arbeitet daran, das empfindliche Gleichgewicht zwischen den Umgebungen sicherzustellen; Erhaltung der biologischen Vielfalt und nachhaltige Entwicklung in indigenen Gemeinschaften rund um Schutzgebiete in Uganda.
EWCO arbeitet eng mit der Uganda Wildlife Authority und Naturschutzpartnern zusammen, um unsere Mission durch integrierte Programme zu erfüllen
- Überwachung, Forschung und Naturschutz von Wildtieren
- Ranger-Schulung und logistische Unterstützung zur Bekämpfung der Wilderei
- Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung der Rolle der Frauen für nachhaltige Lebensgrundlagen und Bewirtschaftung der Wildtierressourcen
- Integrierter Naturschutz mit Bevölkerung, Gesundheit und Umwelt (PHE) und WASH-Projekt (Water Sanitation and Hygiene).
Aktionskoalition zum Klimawandel (ACCC)
ACCC ist eine Nichtregierungsorganisation, die 2009 von der Regierung der Republik Uganda registriert wurde, um alle Aktivitäten im Einklang mit ihrer Verfassung durchzuführen.
ACCC führt derzeit eine Reihe von Aktivitäten durch, um sicherzustellen, dass sich das Land auf einem besseren Weg zur Eindämmung und Anpassung an Klima- und Umweltveränderungen befindet.
Chimpanzee Sanctuary & Wildlife Conservation Trust (CSWCT)
Der Chimpanzee Sanctuary Wildlife Conservation Trust (CSWCT) ist eine Nichtregierungsorganisation und setzt sich dafür ein, das Verständnis, die Wertschätzung und den Schutz der Schimpansen und ihrer Lebensräume im Besonderen zu fördern. CSWCT wurde 1998 gegründet und ist heute eine weltweit anerkannte gemeinsame Naturschutzinitiative, die auf die Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Strategie zur Erhaltung von Schimpansen und ihrem Lebensraum abzielt. CSWCT ist eine anerkannte Einrichtung des Ministeriums für Tourismus, Wildtiere und Antiquitäten.
24 Lugard Avenue, Entebbe, Uganda
Telefon: +256 41 4320662
Fax: +256 414 321 737
E-Mail: [email protected]
http://www.ngambaisland.org
Naturschutz durch öffentliche Gesundheit (CTPH).
Berggorillas sind vom Aussterben bedroht und da es nur noch 1.063 Tiere in freier Wildbahn gibt, fragte sich Dr. Gladys Kalema-Zikusoka, wie ihr Aussterben verhindert werden könnte. Das Ergebnis war die Gründung von Conservation Through Public Health (CTPH) zusammen mit anderen besorgten Ugandern. CTPH ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation mit einer innovativen Methodik, die sich auf die gegenseitige Abhängigkeit von Wildtieren und menschlicher Gesundheit in und um Afrikas Schutzgebiete konzentriert. CTPH verfügt über drei integrierte strategische Programme: Wildlife Conservation, Community Health und Alternative Livelihoods. Die Linderung der Armut und die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit im ländlichen Raum werden zu einer besseren Erhaltung der biologischen Vielfalt und einer nachhaltigen Entwicklung in und um die Schutzgebiete Afrikas beitragen.
Grundstück 3 Mapeera Lane, Uringi Crescent, Entebbe,
Postfach 75298 Clock Tower, Uganda
E-Mail: [email protected]
Telefon: +(256) 787 662 346
Die Gorilla-Organisation
Mit einem Fundraising- und Verwaltungssitz in London, der die Feldarbeit in Ruanda, Uganda und der DR Kongo unterstützt. Ihre Projekte unterstützen nicht nur Ranger-Patrouillen, sondern umfassen auch ökologischen Landbau, Baumpflanzungen und gorillafreundliche Bienenhaltung. All dies gibt verarmten Gemeinden die Möglichkeit, ein nachhaltiges Einkommen zu erzielen, ohne auf die natürlichen Ressourcen angewiesen zu sein, die im Waldheimat der Gorillas zu finden sind. Website: https://gorillas.org/
E-Mail: [email protected]
Freund – ein – Gorilla c/o Uganda Wildlife Authority
Die Herausforderung der Uganda Wildlife Authorities an die Agentur bestand darin, das Bewusstsein für die Notlage der gefährdeten Berggorillas in Westuganda zu schärfen und Gelder zur Unterstützung der in den Parks lebenden Gemeinden zu sammeln. Es waren drei Schlüsselelemente zu berücksichtigen:
DIE GORILLAS + FUNDRAISING + AUFRUF ZUM HANDELN Daraus entstand der Name FRIEND-A-GORILLA. Das Konzept: Für mindestens 1 US-Dollar könnten Sie einen Gorilla sponsern, indem Sie ihn zu Ihrem Freund machen. Ein Sponsor hat auch die Möglichkeit, einen Gorilla an Freunde und Familie zu „schenken“. Das Programm steht sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen offen
7 Kiira Road, Kamwokya, Kampala.
Tel: (041) 4355000 / (031) 2355000
Jane Goodall Institut Uganda.
Das Jane Goodall Institute (JGI) wurde von der renommierten Primatologin selbst gegründet und ist eine globale gemeinnützige Organisation, die Menschen dazu befähigt, einen Unterschied für alle Lebewesen zu machen. Unsere Arbeit baut auf Dr. Goodalls wissenschaftlicher Arbeit und ihrer humanitären Vision auf.
26 Lugard Avenue, Entebbe.
Tel: (041) 4322777
Nationale Forstbehörde (NFA)
NFA wurde gemäß Abschnitt 52 des National Forestry and Tree Planting Act gegründet und am 26. April 2004 ins Leben gerufen. Forstpolitik 2001. NFA hat den Auftrag: „Zentrale Waldreservate nachhaltig verwalten und der Regierung, den örtlichen Gemeinden und dem Privatsektor hochwertige forstwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen liefern.“
NFA hat die Vision, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltiger Waldbewirtschaftung zu sein. Die Mission besteht darin, die zentralen Waldreservate des Landes nachhaltig zu verwalten und zu entwickeln und hochwertige forstwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen für die sozioökonomische Entwicklung Ugandas bereitzustellen.
10/20 Spring Road, Nakawa, Kampala.
Tel: (041) 4230365/6
Natur Uganda
NatureUganda entwickelt und implementiert eine Reihe von Programmaktivitäten, die darauf abzielen, ihre Mission zu erfüllen
- Förderung des Verständnisses, der Wertschätzung und des Schutzes der Natur.
Adresse: Katalima Crescent
Unteres Naguru, Kampala, Uganda
Postfach 27034, Kampala
Telefon: +256 414 540719
E-Mail: [email protected]
Schuhschnabel-Storch-Stiftung
Der Schuhschnabel ist ein großer, einzigartiger Wasservogel, der in einer recht begrenzten Anzahl allgemein ausgedehnter Süßwassersümpfe im östlichen zentralen tropischen Afrika heimisch ist. Er bevorzugt große Süßwassersümpfe aus Gräsern, Schilf und Papyrus und wird daher von manchen liebevoll als „König der Sümpfe“ bezeichnet. Die an diesen Lebensraum gebundene, fragmentierte Verbreitung und die geringe Population werden auf 5.000 bis 8.000 Vögel geschätzt. Da der Schuhschnabel in mehreren Gebieten deutlich rückläufig ist, wird er in der Roten Liste der IUCN als gefährdet eingestuft.
49 Nakiwogo Road, Entebbe.
Tel: (031) 2515164
Der Rhino Fund Uganda (RFU)
1997 wurde der Rhino Fund Uganda (RFU) gegründet, um Nashörner in Uganda wieder anzusiedeln. Östliche Spitzmaulnashörner und Nördliche Breitmaulnashörner hatten einst den Norden Ugandas durchstreift, waren aber nach Jahrzehnten des Bürgerkriegs und der grassierenden Wilderei ausgestorben. RFU dachte, es sei an der Zeit, sie nach Hause zu bringen.
Tel.: +256 772 713410
Uganda Wildlife Education Center
Das Uganda Wildlife Conservation Education Centre ist ein unterhaltsamer und spannender Ort, um die Tiere Ugandas und die Ökosysteme, in denen sie leben, zu sehen und etwas über sie zu lernen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um zu lernen, wie sie leben, essen, spielen und laufen.
Ursprünglich in den 1950er Jahren gegründet, um beschlagnahmte und verletzte Wildtiere unterzubringen und sich um verwaiste Tiere zu kümmern, die von Schmugglern beschlagnahmt wurden, ist das Zentrum in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Viele sagen, es sei dazu bestimmt, die wichtigste Einrichtung zur Präsentation von Wildtieren auf dem afrikanischen Kontinent zu werden.
Grundstück 56/57 Lugard Avenue, Entebbe, Uganda
Rufen Sie +256 414 320 520 an
E-Mail [email protected]
Uganda Wildlife Society
Unser Ziel in der Uganda Wildlife Society ist es, durch Forschung, Interessenvertretung und Politik den Schutz der Tierwelt und der Umwelt in Uganda zu ermöglichen.
3. Etage, 1521 Mawanda Road, Kamwokya, Kampala.
Tel: (041) 4530891. Fax (041) 4530264
Wildlife Clubs von Uganda (WCU)
Die Wildlife Clubs of Uganda (WCU) sind eine landesweite Vereinigung junger Umweltclubs, die sich für die Erhaltung des Naturerbes Ugandas und den sinnvollen Umgang mit Umweltressourcen einsetzen. Die WCU wurde 1975 als nichtreligiöser und unpolitischer Verein gegründet, der seine Mitglieder nicht aufgrund von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder politischen Unterschieden diskriminiert.
https://www.wildlifeclubsofuganda.org/
Hauptsitz
Grundstück 33/55, UMA Show Grounds, Lugogo
Postfach 4595, Kampala
Telefonnummer: (+256) 393 271 450
E-Mail: [email protected]
Was ist deine Reaktion?